ewers fotografiefotografieren virtualisieren 
 

Über mich: 

Es ist nie zu spät und außerdem sehr bewegend, immer mal wieder neue Wege zu gehen. Ich weiß, wovon ich spreche..... 

Ich bin Fotografin. Fast 30 Jahre lang hatte ich nicht mehr selbst fotografiert. Nach dem Verkauf meines "Lichtwerk"s (Lichtwerk Altona Studios), fing ich wieder an. Es war ein mühsamer Weg, sich von der analogen Fotografie in die digitale und dann in Adobe Photoshop einzuarbeiten.

Vier Umzüge, von Hamburg in das Alte Land, an die Kieler Förde, dann an den Elbdeich in die Blomesche Wildnis und wieder zurück in die heimischen Gefilde (Buxtehude mit der S-Bahn-Anbindung an Hamburg) haben viel Spannung in unser Leben gebracht. Doch dadurch habe ich in den letzten Jahren die Bildbearbeitung total vernachlässigt und viel vergessen.,

Nach dieser "Kreativpause" von über zwei Jahren habe ich wieder Lust, mich mit meinem wunderschönen Hobby, der Bildbearbeitung, zu beschäftigenStarten wollte ich mit der Gestaltung einer neuen Webseite, denn die nun über zehn Jahre alte erste Seite habe ich nie erweitert. Eine gute Idee, sie kam mir kurz vor Beginn der Corona-Krise, und so habe ich eine wunderbare Beschäftigung, Ablenkung und ein gutes Kopftraining. Es ist komplizierter als ich dachte. Ich zeige vorerst einen Überblick über meine Arbeiten von 2006 bis 2019. Es war nie mein Ziel, besonders künstlerische Fotografien zu machen (es gibt so wunderbare in vielen Portalen), sondern mehr, meine jeweiligen Wohnorte und Umgebungen mit all ihren Schönheiten und Wandlungen zu dokumentieren und aus dem Fotomaterial interessante Collagen zu kreieren.